Wird meine Dopper Flasche verantwortungsvoll produziert?

 

Dopper Original 


Die Dopper Original wird in den Niederlanden produziert. Dafür haben wir einen vertrauenswürdigen Produktionspartner. Die Produktion in der Nähe zu halten bedeutet einfache Kommunikation und weniger Transportaufwand. Außerdem kannst du darauf vertrauen, dass unsere Original-Flasche mit Respekt gegenüber Mensch und Umwelt hergestellt wird.

Die Materialien für die Dopper Original werden von verschiedenen Unternehmen geliefert:

  • Deutschland: 2 Lieferanten (1 für die Dichtungsringe, 1 für den Flaschenkörper)

  • Vereinigte Staaten: 1 Lieferant (Becher)

  • Niederlande: 1 Lieferant (Farbpigmente)

  

Dopper Glass, Insulated and Steel  

Die Dopper Glass, Insulated und Steel Modelle werden in China produziert. Sie werden von Partnern hergestellt, die unsere Mission verstehen. Wir haben sorgfältig recherchiert und uns entschieden, mit gleichgesinnten Unternehmen in China zusammenzuarbeiten. Partner, die nicht nur unsere Nachhaltigkeitsziele teilen (mit Dächern voller Solarpaneele), sondern auch unser Engagement für ein großartiges Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeitenden, gemäß dem amfori BSCI Code of Conduct.

Sie verpflichten sich zudem, ein großartiger Arbeitsplatz für ihre Mitarbeitenden zu sein:

  • Die Dopper Glass und Steel werden verantwortungsvoll nach dem amfori BSCI Code of Conduct produziert, der auf folgenden Prinzipien basiert: soziales Management und Arbeitsbeziehungen, Wohlbefinden der Mitarbeitenden und faire Praktiken, Schutz vulnerabler Arbeiter*innen und ethische Geschäftspraktiken.
  • Die Dopper Insulated wird verantwortungsvoll nach dem Sedex Members Ethical Trade Audit (SMETA) produziert, das auf den folgenden Prinzipien basiert: Arbeitsstandards, Gesundheit und Sicherheit, Umwelt und Geschäftsethik.

Darüber hinaus haben sich die Rahmenbedingungen in China geändert. Umweltvorschriften – z. B. zur Oberflächenwasserqualität und zu Emissionen – sind strenger denn je. Der Fortschritt in puncto soziale Fairness wird jährlich durch BSCI- und SMETA-Audits sowie halbjährlich im Rahmen von Cradle to Cradle überwacht. In China fallen die Feiertage zu anderen Zeitpunkten als in Europa. So gibt es zum Beispiel einen Spitzenzeitraum im Januar, kurz vor dem chinesischen Neujahr. Bei Dopper berücksichtigen wir diese saisonalen Schwankungen sorgfältig, um übermäßige Arbeitsstunden-Spitzen zu vermeiden.

Die Materialien für die Dopper Glass, Insulated und Steel werden ebenfalls von verschiedenen Unternehmen geliefert:

  • Vereinigte Staaten: 1 Lieferant (Becher)

  • China: 12 Lieferanten (2 für den Flaschenkörper, 2 für den Deckel, 3 für die Dichtungsringe und 5 für die Farb-Pigmente)

Produktionsstandort

Obwohl unsere Flaschen CO₂-neutral über das GoodShipping-Programm versendet werden, müssen sie dennoch reisen. Warum also nicht einfach auch die Dopper Glass, Insulated und Steel in Europa herstellen? Kurz gesagt: Weil wir es nicht können.

Steel-Flaschen werden ausschließlich außerhalb Europas produziert. Mit Ausnahme von Aluminiumflaschen – ein Material, mit dem wir nicht arbeiten, da es leichter verbeult als Stahl und somit eine kürzere Lebensdauer hat. Außerdem würde eine zusätzliche Beschichtung nötig, wodurch das Recycling erschwert wird. Ebenso gibt es in Europa weder das notwendige Know-how noch die Maschinen, um unsere Insulated-Flasche aus Borosilikatglas herzustellen.